Lage
Tegerfelderstrasse 1 und 3 / Bärenweg 2
5303 Würenlingen
HIER LEBT ES SICH GUT: EIN LEBENDIGER ORT, IN EINER WIRTSCHAFTLICH STARKEN REGION, DIE FÜR DIE FREIZEIT TOLLE MÖGLICHKEITEN BIETET.
STRUKTURIERTES DORF – Wohnzonen und Industriezone berühren sich kaum. Für seine Grösse, mit 4700 Einwohnern, bietet es gute Einkaufsmöglichkeiten. Darunter einen Shop, der weit in die Nacht hinein geöffnet hat.
AKTIVES GEWERBE – In Würenlingen selber, am Rand des Wirtschaftsgrossraums Zürich, wirken namhafte Arbeitgeber wie das Paul Scherrer Institut, die Meto-Bau AG, die Granella AG, die Möbelfabrik Würenlingen AG oder die Rotho Kunststoff AG.
ZENTRALE LAGE – Der Weg in die hübschen Kleinstädte Baden und Zurzach dauert mit dem öffentlichen Verkehr und mit dem eigenen Auto rund eine Viertelstunde.
5303 Würenlingen
HIER LEBT ES SICH GUT: EIN LEBENDIGER ORT, IN EINER WIRTSCHAFTLICH STARKEN REGION, DIE FÜR DIE FREIZEIT TOLLE MÖGLICHKEITEN BIETET.
STRUKTURIERTES DORF – Wohnzonen und Industriezone berühren sich kaum. Für seine Grösse, mit 4700 Einwohnern, bietet es gute Einkaufsmöglichkeiten. Darunter einen Shop, der weit in die Nacht hinein geöffnet hat.
AKTIVES GEWERBE – In Würenlingen selber, am Rand des Wirtschaftsgrossraums Zürich, wirken namhafte Arbeitgeber wie das Paul Scherrer Institut, die Meto-Bau AG, die Granella AG, die Möbelfabrik Würenlingen AG oder die Rotho Kunststoff AG.
ZENTRALE LAGE – Der Weg in die hübschen Kleinstädte Baden und Zurzach dauert mit dem öffentlichen Verkehr und mit dem eigenen Auto rund eine Viertelstunde.
Projekt
IM ALTEHRWÜRDIGEN LANDGASTHOF BÄREN ZIEHT NEUES LEBEN EIN. VERWIRKLICHEN SIE IHRE VISIONEN. SETZEN SIE IHRE VORSTELLUNGEN VOM PERFEKTEN WOHNEN PASSGENAU UM.
BEZUG DER WOHNUNGEN AB SOFORT ODER NACH VEREINBARUNG.
NUTZERGERECHTE ARCHITEKTUR – Die Steildächer, Formen und Dimensionen der drei Mehrfahmilienhäuser nehmen Bezug auf die traditionelle Bauweise des weit herum bekannten Landgasthofs Bären. Wie die Räume eingeteilt sind, orientiert sich nicht am Vergangenen, sondern an den Bedürfnissen heutiger und künftiger Bewohner. Ein Wurf, wie dieses Konzept aufgeht – inspiriert und zeitgemäss.
NEU GEBAUT – Zwei der drei Mehrfamilienhäuser wurden von Grund auf neu entworfen. Insgesamt werden drei 2.5-Zimmer-Wohnungen, acht 3.5-Zimmer-Wohnungen und vier 4.5-Zimmer-Wohnungen vermietet.
RAUM FÜR IDEEN – Die offenen Küchen sowie die Wohn- und Essbereiche gewähren grossen Spielraum beim Einrichten. Grosszügige Sitzplätze und Balkone erweitern die Privatsphäre ins Freie hinaus.
RENOVIERT – Von Aussen gesehen bleibt der Bären fast exakt so, wie er sich immer präsentiert hat. Innen bietet er geräumig Platz mit zwei 2.5-Zimmer-Wohnungen, einer 4.5-Zimmer-Wohnung sowie vier – teilweise zweistöckigen – 3.5-Zimmer-Wohnungen.
MODERNER AUSBAU – Fernwärme speist die Fussbodenheizung unter den hochwertigen Keramikplatten und Parkettböden. Damit keine Wärme verloren geht, sind die Fenster dreifach isoliert. Nebst Herd und Backofen verfügen alle Küchen über einen Geschirrspüler. Jede Wohnung erhält einen Waschturm, welcher sich bei den Neubauten im Reduit und im Altbau in den Nassräumen befindet. Die Maschine der 2.5-Zimmer-Wohnung im EG des «alten Bären» befindet sich ausserhalb der Wohnung.
INNENHOF – Die neuen Gebäude sind so angelegt, dass der Innenhof eine eigene Welt bildet. Dieser geschützte Grünraum ist ein lauschiger Ort, der alle Bewohnerinnen und Bewohner freut. Ein Park, in dem die Kinder gerne spielen, in Sichtkontakt mit ihren Eltern.
TIEFGARAGE – Aus den beiden Neubauten ist sie direkt zugänglich und mit Liften erschlossen. In separaten Veloräumen sind auch die Fahrräder vor der Witterung bestens geschützt. Aus dem «alten Bären» ist der Zugang in die Garage via Aussentreppe möglich.
UNTERGESCHOSS – Als Stauraum gehört zu jeder Wohnung ein Kellerabteil.
BEZUG DER WOHNUNGEN AB SOFORT ODER NACH VEREINBARUNG.
NUTZERGERECHTE ARCHITEKTUR – Die Steildächer, Formen und Dimensionen der drei Mehrfahmilienhäuser nehmen Bezug auf die traditionelle Bauweise des weit herum bekannten Landgasthofs Bären. Wie die Räume eingeteilt sind, orientiert sich nicht am Vergangenen, sondern an den Bedürfnissen heutiger und künftiger Bewohner. Ein Wurf, wie dieses Konzept aufgeht – inspiriert und zeitgemäss.
NEU GEBAUT – Zwei der drei Mehrfamilienhäuser wurden von Grund auf neu entworfen. Insgesamt werden drei 2.5-Zimmer-Wohnungen, acht 3.5-Zimmer-Wohnungen und vier 4.5-Zimmer-Wohnungen vermietet.
RAUM FÜR IDEEN – Die offenen Küchen sowie die Wohn- und Essbereiche gewähren grossen Spielraum beim Einrichten. Grosszügige Sitzplätze und Balkone erweitern die Privatsphäre ins Freie hinaus.
RENOVIERT – Von Aussen gesehen bleibt der Bären fast exakt so, wie er sich immer präsentiert hat. Innen bietet er geräumig Platz mit zwei 2.5-Zimmer-Wohnungen, einer 4.5-Zimmer-Wohnung sowie vier – teilweise zweistöckigen – 3.5-Zimmer-Wohnungen.
MODERNER AUSBAU – Fernwärme speist die Fussbodenheizung unter den hochwertigen Keramikplatten und Parkettböden. Damit keine Wärme verloren geht, sind die Fenster dreifach isoliert. Nebst Herd und Backofen verfügen alle Küchen über einen Geschirrspüler. Jede Wohnung erhält einen Waschturm, welcher sich bei den Neubauten im Reduit und im Altbau in den Nassräumen befindet. Die Maschine der 2.5-Zimmer-Wohnung im EG des «alten Bären» befindet sich ausserhalb der Wohnung.
INNENHOF – Die neuen Gebäude sind so angelegt, dass der Innenhof eine eigene Welt bildet. Dieser geschützte Grünraum ist ein lauschiger Ort, der alle Bewohnerinnen und Bewohner freut. Ein Park, in dem die Kinder gerne spielen, in Sichtkontakt mit ihren Eltern.
TIEFGARAGE – Aus den beiden Neubauten ist sie direkt zugänglich und mit Liften erschlossen. In separaten Veloräumen sind auch die Fahrräder vor der Witterung bestens geschützt. Aus dem «alten Bären» ist der Zugang in die Garage via Aussentreppe möglich.
UNTERGESCHOSS – Als Stauraum gehört zu jeder Wohnung ein Kellerabteil.
Angebot - Neue, attraktive Mietpreise
Haus A, Bärenweg 2
Haus B, Tegerfelderstrasse 3
Haus C, Tegerfelderstrasse 1
Parkplätze in Tiefgarage
Objekt | Anzahl | Lage | Einheit | Miete |
Garagenplatz | 33 | UG | pro Platz | 125.– CHF |
Garagenplatz Nr. 8, 34 | 2 | UG | pro Platz | 135.– CHF |
Garagenplatz Nr. 30 | 1 | UG | pro Platz | 195.– CHF |
Motorradabstellplatz | 1 | UG | pro Platz | 70.– CHF |
360° Rundgänge
Musterwohnung A6 Maisonettewohnung
Musterwohnung B4 Geschosswohnung
Kontakt
Möchten Sie mehr über die tollen Mietwohnungen erfahren? Bitte füllen Sie untenstehendes Kontaktformular aus, wir werden uns so bald als möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Besichtigungen sind jederzeit nach Vereinbarung möglich.
Besichtigungen sind jederzeit nach Vereinbarung möglich.